
Innovative Fortbildungen
im Zukunftsthema Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung.
Erste Forbildungsstufe
Sie sind Elektriker-Gesellin oder -Geselle in der Elektrotechnik und wünschen sich eine praxisorientierte Profilschärfung und damit verbunden neue berufliche Chancen? Dann eröffnet die Fortbildung "Geprüfter Berufsspezialist für Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung" von Exzellenz Handwerk nie dagewesene Karrieremöglichkeiten.
In unserer Fortbildung erlernen Sie spezialisiertes Wissen u.a. in den Bereichen Beratung von Kunden im Hinblick auf Installationen in Smart Home und Smart Buildings, Integration von Erneuerbare-Energien-Anlagen, Konfiguration von Systemen der Gebäudeautomation, u. a. Netzwerktechnik, Hausautomatisierungssysteme, Messtechnik und Sicherheitstechnik und fundierte Problemanalyse und Erkennen gewerkübergreifender Schnittstellen.
Fortbildungsstart ist im Herbst 2023!
Auch QuereinsteigerInnen aus anderen Fachrichtungen oder Gewerken sind willkommen. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Erfahren Sie mehr auf unserer Website oder kontaktiere uns heute noch!
Zweite Forbildungsstufe
Auch die zweite Fortbildungsstufe steht bereits in den Startlöchern und startet im Frühsommer 2023 für Gesellinnen und Gesellen sowie Meisterinnen und Meister. Diese wird auf dem Niveau des Bachelor Professional entwickelt und siedelt sich ebenfalls im Themengebiet Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung an. Die zweite Fortbildungsstufe vermittelt hochrelevantes Wissen und Zukunftsthemen auf DQR 6 Niveau.
Höher qualifizierte Fachkräfte mit praktischem und wissenschaftlichen Fähigkeiten sind gefragt. Der Wunsch, neue Fähigkeiten zu erlernen und innovative Impulse zu erhalten, ist groß. Diese Fortbildung in Intelligenter Gebäudetechnik und Systemvernetzung begegnet den Herausforderungen der Zukunft und setzt den Fokus auf Technologien und Trends die in der täglichen Arbeit Anwendung finden. Sie vertiefen dazu zukunftsrelevante Kenntnisse wie z. B. zu energieeffiziente Anlagen und Systeme der Gebäudetechnik, zur Automatisierung von Anlagen sowie zur Bewertung, Planung und Umsetzung von Smart Home Umgebungen.

Die Fortbildung begeistert durch ein hybrides Bildungskonzept, das international anschlussfähig ist. Und auch eine dritte Fortbildungsstufe auf dem Niveau des Master Professional streben wir im nächsten Schritt an.