top of page

Das Verbundprojekt Exzellenz Handwerk:

Die Technische Hochschule Ulm (THU).

Konsequent kompetenzorientiert

"Zukunft studieren" mit der Technischen Hochschule Ulm

Für den Bachelor Professional und den Master Professional bei Exzellenz Handwerk arbeitet die Technische Hochschule Ulm (THU) akademische Module in den Bereichen Elektrotechnik und Digitalisierung aus. Als Leitgedanke dient dabei die Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelt und speziell das Gebiet des "Ambient Assisted Living". In diesem Zusammenhang spielen auf Seiten der Elektrotechnik programmierbare Steuerungen und insbesondere deren Sicherheit eine wichtige Rolle. Von hohem Interesse sind auch die von den Sensoren gelieferten Daten und deren Nutzung bis hin zu neuartigen Geschäftsmodellen. Dies reflektieren die geplanten Module der THU: auf dem Gebiet der Elektrotechnik sind dies "SPS und Systemvernetzung" sowie "Safe Automation" und im Bereich Digitalisierung und Data Science "Datenbanken" und "Data Analytics" sowie "Data Science für IoT" und "Digitale Geschäftsmodelle".

THU_Personal_1_300dpi_15cmBreit.jpg

Wir sehen die Verzahnung der handwerklich-beruflichen und akademischen Bildung zugleich als große Chance und Herausforderung. Digitalisierung und Datenkompetenz werden auch im Handwerk in Zukunft verstärkt benötigt, dafür brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte. Unsere Erfahrung mit dualen Studiengängen und dem Einsatz moderner Lehr- und Lernformen wird helfen, dem Handwerk adäquate neue Weiterbildungsmöglichkeiten zu eröffnen.


 

Prof. Dr. Reinhold von Schwerin, Stellvertretender Direktor der School of Advanced Professional Studies (SAPS) der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm sowie Vorsitzender des Projektbeirates von Exzellenz Handwerk

Wertvolle Erfahrung in der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung

Die Technische Hochschule Ulm (THU) bietet schon seit vielen Jahren duale Studiengänge nach dem "Ulmer Modell" an. Diese fundierte Erfahrung in der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung bringt die THU bei Exzellenz Handwerk ein. Auch die kontinuierliche Anpassung grundständiger Studiengänge der THU an die Erfordernisse einer sich ständig wandelnden Gesellschaft mit all ihren technologischen Fortschritten kommt der Entwicklung praxisorientierter Weiterbildungen bei Exzellenz Handwerk zugute.

Die THU hat bereits in früheren Projekten den beiderseitigen Transfer zwischen Hochschule und Wirtschaft fokussiert:

  • innoSÜD

  • AccelerateSÜD

  • EXIST Potentiale

  • innoTEACH

Die THU besitzt ferner jahrelange Erfahrung in der Akkreditierung ihrer Studiengänge. Im Rahmen der langfristigen Qualitätssicherung der Bildungsmaßnahmen von Exzellenz Handwerk arbeitet die THU eine Systematik aus, die die Akkreditierbarkeit der akademischen Module gewährleistet, und die in der Lage ist, ein vergleichbares System auch für berufliche Qualifikation auf dem Niveau DQR 6 (Bachelor Professional) und DQR 7 (Master Professional) sicherzustellen.

bottom of page