top of page
Zukunftsfähig bleiben – Digitalisierung und Energiewende als Chance!
Veranstaltung am 26. Juni 2023 ab 18 Uhr
Energieeffizienz, Smart Home & Living, Digitalisierung und Transformation: Die Umsetzung dieser Themen beschäftigt und bewegt die Gesellschaft!
Am 26. Juni 2023 geben Ihnen Fachexperten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Smart Home und berufliche Bildung wertvolle Impulse:
-
KI-Bewusstsein – Erfolgsfaktor für die Zukunft-
-
Smartes Wohnen: Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz
-
Welche Kompetenzen braucht es für die Energiewende? Wie wird das Personal dahin entwickelt? Das InnoVET-Projekt Exzellenz Handwerk
-
Smartes Gebäude auf Knopfdruck? Praxisbezug und Rundgang durch die Sedelhöfe in Ulm
Direkt zur Anmeldung
Wir freuen uns darauf, mit Gästen, Partnern und Fachexperten über diese zentralen Themengebiete zu sprechen.
Termin: 26. Juni 2023
Ort: Handwerkskammer Ulm, Olgastraße 72, 89073 Ulm
Zeit: 18:00 Uhr
Es erwartet Sie ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm
Um 18 Uhr möchten wir Sie im Götz-Kottmann-Saal der Handwerkskammer Ulm begrüßen. Anschließend folgen Impulsvorträge zu den Themen KI und Smart Home sowie ein kurzer Einblick in die neuen Fortbildungen in "Intelligenter Gebäudetechnik und Systemvernetzung". In einem anschließenden Podiumsgespräch beleuchten wir die Themen intensiver und beantworten Fragen aus dem Publikum. Dieser Teil der Veranstaltung kann auch digital besucht werden. Für das leibliche Wohl sorgt ab 19 Uhr unser schwäbischer Foodtruck.
Nach einer Stärkung schließen wir den Abend mit einem Praxiseinblick in die gebäudetechnischen Anlagen der Sedelhöfe in Ulm. Dieser zeigt Möglich-keiten der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit, Schnittstellen-management sowie komplexe Projekte im Wohn- und Gewerbebau auf.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist möglich über diesen Link.
Sie können nicht vor Ort dabei sein? Gerne laden wir Sie dazu ein, sich digital zu den Impulsvorträgen sowie dem Podiumsgespräch zu zuschalten. Dieser Teil der Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Bitte tragen Sie unter Bemerkungen ein, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Die Einwahldaten erhalten Sie per Mail vor der Veranstaltung.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 20. Juni 2023.

bottom of page