top of page

Infoabend Fortbildung "Geprüfter Berufsspezialist für Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung"

Am 29. Juni 2022 war es soweit: Exzellenz Handwerk informierte Interessierte über die praxisorientierte Profilschärfung für Mitarbeitende der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Auch Interessierte aus anderen Fachrichtungen oder Gewerken sowie Quereinsteigende waren im WBZU willkommen.

 

Ab Herbst 2022 bieten wir zum zweiten Mal unsere innovative Fortbildung "Geprüfter Berufsspezialist für Intelligente Gebäudetechnik und System-vernetzung (HWK Ulm)" an.

Infoabend.png

An unserem Infoabend konnten sich Besucher und Besucherinnen über die im Herbst anstehende Fortbildung informieren und mit Teammitgliedern sowie Dozenten ins Gespräch kommen. Das Ziel des Abends war es Informationen auszutauschen und die Möglichkeiten und Chancen der Fortbildung in den Vordergrund zu stellen.

In spannenden Gesprächen wurden die Lerninhalte vorgestellt, es gab eine Führung durch die Labore des WBZU und auch unser Dozent Herr Meyer aus Schweden war via Teams zugeschaltet! Mit dabei waren auch zwei Absolventen des ersten Fortbildungsdurchlaufs, die den interessierten Besuchern einen noch besseren Einblick in den Ablauf und den Unterricht geben konnten.
 

DSC01596.JPG

Die Zukunft der Elektrotechnik mitgestalten!
 
Rund um Smart Home und Smart Living - bestens ausgebildete Fachkräfte sind erfolgsentscheidend für die Betriebe der Zukunft. Unsere Fortbildung „Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung“ bietet  genau das.
 
Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu unserer Fortbildung, sowie den Fortbildungsstart im Herbst. Nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular!

 

Unsere Lehrgangsinhalte auf einen Blick.

Eine Fortbildung für Mitarbeitende, die gerne mit ihren Händen und ihrem Kopf arbeiten.

Zeitstrahl Fortbildungsablauf Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung

Die Besten von morgen lernen bei den Besten von heute. Die Teilnehmenden lernen von Praktikern aus spezialisierten Handwerksbetrieben, von Dozierenden aus Berufsschulen und Hochschulen mit umfangreichem Fachwissen in der Elektro- und Gebäudetechnik. Verschiedene Lernorte, ein passendes Blended-Learning-Konzept sowie Exkursionen ermöglichen ein abwechslungsreiches Lernkonzept. Erfahren Sie mehr.

Bia (1).JPG

Die Fortbildung findet berufsbegleitend in Teilzeit statt. Da die Fortbildung Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten InnoVET-Projekts Exzellenz Handwerk ist, können wir Ihnen bzw. den Teilnehmenden zum aktuellen Zeitpunkt die Fortbildung weitestgehend kostenfrei anbieten. Voraussichtlich fallen nur geringe Kosten für Materialien und Prüfungen an.
 
Innovative Bildungswege und neuartige Abschlüsse bieten eine Vielfalt unterschiedlicher Einstiegsmöglichkeiten und individueller Karrierechancen. Genau diese Spezialisten werden gesucht, die mit ihren Kenntnissen die Fragen der Elektrotechnik von morgen angehen. Starten Sie durch.

bottom of page