top of page

Bewerben Sie sich jetzt, lehren Sie die Besten von morgen!

Die Handwerkskammer Ulm bildet mit regionalen Netzwerkpartnern das Innovationscluster Exzellenz Handwerk, das ein neues, flexibles und hybrides Bildungsmodell für das Handwerk entwickelt, um KMUs bei der Ausbildung künftiger Fachkräfte zu unterstützen und die Aus- und Fortbildung im Handwerk innovativ, attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten.

Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Smart Home oder alternative Energien verändern den Berufsalltag. Fachleute mit Wissensdurst und Karriereperspektiven sind gefragt. Vor allem in der Elektrotechnik. Das ist unser Ansporn, mitzuwirken.
 

Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Fortbildungen und das innovative Karrieremodell: www.exzellenz-handwerk.de/

Wir suchen Dozierende (m/w/d) auf Honorarbasis - Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung

Ihr Wissen ist in unseren neuen Fortbildungsstufen auf DQR 5 und DQR 6 Niveau im Themengebiet Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung gefragt. Als Dozierende oder als Mitwirkende an der Curriculumentwicklung ermöglichen wir Ihnen Einblicke in neue Lehrformate und innovative Bildungskonzepte. Werden Sie Teil eines innovativen Bildungsmodells und nutzen Sie diese exzellente Bühne!

Ihre Aufgaben:

  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der fachpraktischen und fachtheoretischen Kursmodule in Blended Learning Formaten  

  • Weiterentwicklung und Anpassung der inhaltlichen, methodischen und didaktischen Unterrichtsinhalte gemäß Rahmenlehrplan  

  • Betriebs- und projektübliches Dokumentieren der erbrachten Leistungen und Anwesenheiten der Teilnehmenden

Ihr Profil:

  • Sie haben eine fachlich fundierte Qualifikation in den Fachbereichen:

    • Schnittstellen Elektrotechnik, HLKS und Gebäudeautomation

    • Mess-, Steuer-, Regelungstechnik im Bereich Smart Grid und Smart Building

    • Messtechnik und Energiedatenmanagement

    • Alternative Energien und Elektromobilität

  • Sie besitzen eine Affinität zu modernen Technologien, denken innovativ und sind mit digitalen Lernmedien vertraut.

  • Sie haben Freude am Weitergeben Ihres Erfahrungswissens sowie große Begeisterungsfähigkeit.  

  • Neben Kommunikationsstärke und Präsentationsgeschick zeichnen Sie sich durch Ihr freundliches und handlungsorientiertes Auftreten aus.

Neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie Frau Birgit Henn für die Beantwortung Ihrer weiteren Fragen: 0731 1425-7543

Fachexperte*in für Elektrotechnik gesucht

Als beratender Fachexperte unterstützen Sie unser Team bei der fachlichen Weiterentwicklung unseres Bildungsmodells. Im Fokus stehen dabei:

  • fachliche Beratung bei der Entwicklung des Fortbildungs- und Inhaltskonzeptes

  • inhaltliche Unterstützung bei der Entwicklung von Rahmenlehrplänen und  

  • Justierung der angebotenen Inhalte.  

  • Entwicklung von Tätigkeitsprofilen und Kompetenzen für die künftigen Absolventen

  • Unterstützung bei der Bedarfserhebung und -ausgestaltung

  • Sparringspartner für Handwerksbetriebe  

  • Fachexperte für unsere Partner aus Hochschulen und beruflichen Schulen

  • Unterstützung bei der Suche und Auswahl von Dozenten

  • Möglichkeit eigener Dozententätigkeit  

  • Mitwirkung im Prüfungsprozess  


Ihr Profil

  • Sie haben eine fachlich fundierte Qualifikation in den gesuchten Fachbereichen

  • Sie verfügen bestenfalls über eine mehrjährige praktische Erfahrung in einem Handwerksbetrieb

  • Sie besitzen Kenntnisse in folgenden Themenbereichen: Gebäudeautomation, Gewerkeübergreifende Kommunikation in Gebäuden, Smart Home und smart Buildings, MSR-Technik, Energiemanagement und erneuerbare Energien, smart Grid

Neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie Frau Birgit Henn für die Beantwortung Ihrer weiteren Fragen: 0731 1425-7543

bottom of page